Referenzen

In meinem Architekturbüro in der Uckermark verbinde ich traditionelle Baukunst mit modernen, nachhaltigen Konzepten. Mein Ziel sind Räume, die nicht nur funktional und ästhetisch sind, sondern auch die Schönheit und Nachhaltigkeit der Region wiederspiegeln. – Andrea Huber, Architektin


Sanierung Bauernhaus

Seehausen 2021

Sanierung Bauernhaus Uckermark
Bildergalerie anzeigen


Neubau Wohnhaus

Seehausen 2021

Neubau Wohnhaus
Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Solides, kleines Wohnhaus Leistungsphasen 1-8

Das Projekt „Solides, kleines Wohnhaus“ vereint Funktionalität und Komfort auf begrenztem Raum. Das Ziel war es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen, das sich durch eine effiziente Raumnutzung auszeichnet und gleichzeitig Raum für individuelle Bedürfnisse bietet.

Besonders wichtig war es, ein Badezimmer zu integrieren, das später problemlos barrierefrei nachgerüstet werden kann – eine vorausschauende Planung für das Wohnen im Alter. Das Design des Hauses setzt auf eine offene Raumgestaltung, die trotz der kleinen Fläche eine großzügige Atmosphäre schafft.

Die Verwendung solider, hochwertiger Materialien sorgt für Langlebigkeit und eine angenehme Wohnqualität. Der offene Küchen- und Essbereich ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Lebensbereichen und trägt zur modernen, einladenden Atmosphäre bei.

Die Kundin war besonders begeistert von dem farbenfrohen Gründach, das nicht nur zur Ästhetik des Hauses beiträgt, sondern auch ökologische Vorteile bietet.

Der offene Küchen-Ess-Wohnbereich wurde als Herzstück des Hauses gelobt und ist ein perfekter Ort für das tägliche Leben und gemeinsame Aktivitäten. Das Ergebnis ist ein funktionales, stilvolles Zuhause, das sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird.


Sanierung Wohnhaus

Siefertshof 2025

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Gehöft vor dem Verfall gerettet, Wohnhaus Leistungsphasen 6-8

Das historische Gehöft wurde vor dem drohenden Verfall gerettet und in ein modernes Wohnhaus umgewandelt. Trotz des fortgeschrittenen Verfalls der Außenwände sollte der ursprüngliche Charme des Gebäudes erhalten bleiben, während gleichzeitig moderne Wohnqualität geschaffen wurde.

Die maroden Umfassungswände mussten aus baurechtlichen Gründen erhalten bleiben, um den Bestandschutz zu wahren. Dies stellte besonders in der ersten Bauphase eine große Herausforderung dar, als das Gebäude komplett entkernt wurde. Innerhalb der maroden Außenwände wurde ein Neubau errichtet, der ein zusätzliches Dachgeschoss umfasst und so den Raum für modernes Wohnen erweitert.

Das Design setzt auf eine einfache und klare Gebäudeform im Inneren, wobei die maroden Außenwände als integraler Bestandteil des neuen Hauses erhalten bleiben und von Aussen gezeigt werden. Der offene Wohnbereich erstreckt sich bis in das Dachgeschoss, wodurch ein luftiges, großzügiges Raumgefühl entsteht 

Das Projekt steht kurz vor der Fertigstellung. Die Bäder werden derzeit noch gefliest, und in Kürze werden die Möbel aufgebaut. Die Kunden freuen sich auf das Ergebnis, da das neue Wohnhaus sowohl die historische Substanz respektiert als auch alle modernen Anforderungen erfüllt.


Umbau Kuhstall zu Wohnhaus

Lützlow 2025

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Umnutzung Teilbereich ehemaliger Kälberstall Leistungsphasen 1-8

Umnutzung eines großen Kälberstalls in einen funktionalen Wohnbereich, wobei die vorhandenen Räume möglichst wenig verändert werden sollen, um die Kosten gering zu halten. Der Fokus liegt auf der Nutzbarmachung der entstehenden Räume in einzelnen Ausbaustufen, wobei der industrielle Charakter des Gebäudes erhalten bleibt.

Das Projekt befindet sich noch in der Umsetzung. Der Bauantrag wurde bereits eingereicht und das Vorhaben wird weiterhin Schritt für Schritt umgesetzt.

Die Kundin war besonders begeistert von dem farbenfrohen Gründach, das nicht nur zur Ästhetik des Hauses beiträgt, sondern auch ökologische Vorteile bietet.

Der offene Küchen-Ess-Wohnbereich wurde als Herzstück des Hauses gelobt und ist ein perfekter Ort für das tägliche Leben und gemeinsame Aktivitäten. Das Ergebnis ist ein funktionales, stilvolles Zuhause, das sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird.


Anbau Wohnhaus

Neu-Meichow 2022

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Nachhaltige, kleine Erweiterung Leistungsphasen 1-8

Eine nachhaltige Erweiterung eines bestehenden Hauses, die den Raum effizient nutzt und gleichzeitig das Gesamtbild harmonisch ergänzt.Die Verbindung von alt und neu, ohne den Charakter des ursprünglichen Hauses zu beeinträchtigen.

Verwendung natürlicher Materialien für ein gesundes Raumklima und eine warme Atmosphäre. Klare Linien und modernes Design vereinen sich mit traditionellen Elementen.Die Erweiterung fügt sich perfekt in den Garten und das bestehende Haus ein. Das Raumklima und die gelungene Balance zwischen Alt und Neu wurden besonders geschätzt.


Umbau Scheune zu Wohnhaus

Potzlow 2022

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Dachgeschossausbau einer Scheune Leistungsphasen 4-8

Ausbau des Dachgeschosses einer Scheune zu einem sommerlichen Wohnraum, inklusive der Integration eines Treppenaufgangs im nicht ausgebauten Teil. Eine große Herausforderung war es das sommerliche Wohnen im Dachgeschoss unterzubringen und den Treppenaufgang in den nicht ausgebauten Bereich geschickt zu integrieren.

Der Innenarchitektins Vorgaben wurden in die Realität umgesetzt, was zu einem harmonischen Farb- und Materialkontrast aus Holz, Lehm und Farbe führte. Erfolgreiche Abstimmung mit den Behörden und Lösung baurechtlicher Belange, was den reibungslosen Abschluss des Projekts ermöglichte.

Die Kundin war besonders begeistert von dem farbenfrohen Gründach, das nicht nur zur Ästhetik des Hauses beiträgt, sondern auch ökologische Vorteile bietet.

Der offene Küchen-Ess-Wohnbereich wurde als Herzstück des Hauses gelobt und ist ein perfekter Ort für das tägliche Leben und gemeinsame Aktivitäten. Das Ergebnis ist ein funktionales, stilvolles Zuhause, das sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird.


Ausbau Scheune zu Wohnhaus

Seehausen 2023

Bildergalerie anzeigen


Neubau Wohnhaus

Potzlow 2022

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Projekt: Errichtung eines großen Wohnraumes
Leistungsphasen 1-8

Projektbeschreibung

Errichtung eines kleinen, modernen Gebäudes mit einem großen Wohnraum, der zwischen zwei bestehende Gebäude eingefügt wurde und diese miteinander verbindet.

Besondere Herausforderung

Die Integration des neuen Gebäudes zwischen den Bestandsgebäuden, wobei das Design die beiden bestehenden Strukturen harmonisch miteinander verbinden musste.

Designkonzept und Stil

Eine große Glasfassade mit Blick zum See, sichtbare Dachkonstruktion und eine geometrische Anpassung der neuen Dachform an die beiden bestehenden Dächer.

Kundenzufriedenheit und Resultate 

Die Nutzer erhielten ein zusätzliches Wohnzimmer und der Verbindungsbau brachte einen Mehrwert und eine Aufwertung der beiden Bestandsgebäude.


Anbau und Umbau Wohnhaus

Sternthal 2024

Bildergalerie anzeigen

Projektdetails zeigen

Sanierung mit modernem Anbau Leistungsphasen 1-8

Sanierung eines Bestandsgebäudes mit einem modernen Anbau, der perfekt mit dem ursprünglichen Haus harmoniert.

Das gelungene Zusammenspiel zwischen dem Bestandswohnhaus und dem neuen Anbau, um eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen.

Großzügige Giebelverglasung mit einem atemberaubenden Weitblick in die Landschaft, die das Raumgefühl verstärkt. Die Platzbedürfnisse wurden in zwei Wohneinheiten umgesetzt. Das Design sorgt für Wohlbefinden und entspricht den ästhetischen Wünschen des Kunden.